Friedensbereitschaft — Frie|dens|be|reit|schaft, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Friedensbewegung — Frie|dens|be|we|gung 〈f. 20〉 1. 〈i. w. S.〉 Bestrebung zur Erhaltung des Weltfriedens 2. 〈i. e. S.〉 die alternative Bewegung der 1970er u. 1980er Jahre ● der Zusammenschluss mehrerer polit. Vereinigungen zu einer Friedensbewegung * * *… … Universal-Lexikon
Friedensfahne — Frie|dens|fah|ne, die: [weiße] Fahne als Zeichen des Friedens od. der Friedensbereitschaft. * * * Frie|dens|fah|ne, die: [weiße] Fahne als Zeichen des Friedens od. der Friedensbereitschaft … Universal-Lexikon
Friedensfühler — Frie|dens|füh|ler, der <meist Pl.>: erste tastende Versuche zur Erkundung der gegnerischen Friedensbereitschaft: Neue F. nach Hanoi (MM 29. 8. 66, 6); *F. ausstrecken (in behutsamer Weise die Friedensbereitschaft des Gegners erkunden, indem … Universal-Lexikon
Alexander Cochrane — Alexander Cochrane. Sir Alexander Forrester Inglis Cochrane GCB (* 23. April 1758 in Schottland; † 26. Januar 1832 in Paris) war ein britischer Marineoffizier, der im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, in den Koalitionskriegen mit Frankreich… … Deutsch Wikipedia
Britisch-Amerikanischer Krieg — Karte des Kriegsverlaufs (zum Vergrößern bitte anklicken) Der Britisch Amerikanische Krieg zwischen den USA und Großbritannien, auch bekannt als Krieg von 1812, Mr. Madisons Krieg, Zweiter Unabhängigkeitskrieg, begann mit der Kriegserklärung der… … Deutsch Wikipedia
Britisch-amerikanischer Krieg — Karte des Kriegsverlaufs (zum Vergrößern bitte anklicken) Der Britisch Amerikanische Krieg zwischen den USA und Großbritannien, auch bekannt als Krieg von 1812, Mr. Madisons Krieg, Zweiter Unabhängigkeitskrieg, begann mit der Kriegserklärung der… … Deutsch Wikipedia
Britisch-amerikanischer Krieg von 1812 — Karte des Kriegsverlaufs (zum Vergrößern bitte anklicken) Der Britisch Amerikanische Krieg zwischen den USA und Großbritannien, auch bekannt als Krieg von 1812, Mr. Madisons Krieg, Zweiter Unabhängigkeitskrieg, begann mit der Kriegserklärung der… … Deutsch Wikipedia
Demosthenes (Militär) — Demosthenes, der Sohn des Alkisthenes, († 413 v. Chr. in Sizilien) war ein athenischer Stratege während des Peloponnesischen Krieges (431 404 v. Chr.). Er ist nicht mit dem ungleich bekannteren Athener Politiker und Rhetoriker Demosthenes zu… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Reichsgründung — Anton von Werner: Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (dritte Fassung 1885), Friedrichsruh, Bismarck Museum Die Deutsche Reichsgründung wurde vollzogen durch den Beitritt der drei souveränen süddeutschen Staaten… … Deutsch Wikipedia